• Home
  • Research
  • Learn
    • Setting up a Slate Frame
    • Events
    • Lectures
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Workshop Halberstadt
    • Medieval Goldwork Course
    • Medieval Embroidery Study Group
    • FlossTube with the Acupictrix
  • Blog
    • Embroidery Projects & Techniques
    • Embroidery Tools & Materials
    • Research articles
    • Book Reviews
    • Other Reviews
    • Exhibitions
  • Webshop
  • About
    • Contact
    • Curriculum Vitae
  • Startseite
  • Forschung
  • Sticken lernen
    • Stickrahmen einspannen
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Stickkurs Halberstadt
    • Mittelalterliche Goldstickereikurs
    • Studiengruppe mittelalterliche Stickerei
    • Die Acupictrix auf FlossTube
  • Blog
  • Webshop
  • Über
    • Kontakt
    • Lebenslauf
  • Startpagina
  • Onderzoek
  • Leren borduren
    • Opspannen Slate Frame
    • Evenementen
    • Lezingen
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Workshop Halberstadt
    • Cursus middeleeuws goudborduren
    • Studiegroep middeleeuws borduren
    • FlossTube met de Acupictrix
  • Blog
  • Webshop
  • Even voorstellen
    • Contact
    • Curriculum Vitae
Acupictrix - Dr Jessica Grimm
  • Home
  • Research
  • Learn
    • Setting up a Slate Frame
    • Events
    • Lectures
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Workshop Halberstadt
    • Medieval Goldwork Course
    • Medieval Embroidery Study Group
    • FlossTube with the Acupictrix
  • Blog
    • Embroidery Projects & Techniques
    • Embroidery Tools & Materials
    • Research articles
    • Book Reviews
    • Other Reviews
    • Exhibitions
  • Webshop
  • About
    • Contact
    • Curriculum Vitae
  • Startseite
  • Forschung
  • Sticken lernen
    • Stickrahmen einspannen
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Stickkurs Halberstadt
    • Mittelalterliche Goldstickereikurs
    • Studiengruppe mittelalterliche Stickerei
    • Die Acupictrix auf FlossTube
  • Blog
  • Webshop
  • Über
    • Kontakt
    • Lebenslauf
  • Startpagina
  • Onderzoek
  • Leren borduren
    • Opspannen Slate Frame
    • Evenementen
    • Lezingen
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Workshop Halberstadt
    • Cursus middeleeuws goudborduren
    • Studiegroep middeleeuws borduren
    • FlossTube met de Acupictrix
  • Blog
  • Webshop
  • Even voorstellen
    • Contact
    • Curriculum Vitae
EN | DE | NL

Historische Stickerei Neuigkeiten...

Dolce Vita

5/9/2022

0 Comments

 
Wenn Sie im äußersten Süden Deutschlands leben und einen wirklich guten Cappuccino genießen möchten, müssen Sie Österreich durchqueren, den Brenner hinauffahren und auf der anderen Seite nach Italien einreisen. Die zweistündige Fahrt ist eine landschaftlich reizvolle, die ich besonders genieße. Auf der anderen Seite angekommen, halten wir im hübschen Städtchen Sterzing. Seine Hauptstraße ist gesäumt von mittelalterlichen Stadthäusern in sanften Farben. Das Cafe Häusler liegt in der Nähe eines berühmten Turms und serviert die besten Kuchen und Kaffee der Stadt. Aber obwohl dies sehr schön ist, ist es natürlich nicht der wahre Grund, Sterzing zu besuchen. Die wahren Gründe waren eine Kirche aus dem frühen 15. Jahrhundert und eine Burg aus dem frühen 12. Jahrhundert. Sterzing liegt an einer der wichtigsten Nord-Süd-Strecken Europas (genauer: Augsburg-Venedig). Menschen, Ideen und Handwerker sind schon immer auf dieser belebten Route und durch ihre wohlhabenden Städte gereist. Was hat das mit mittelalterlicher Stickerei zu tun? Recht viel!
Picture
Rotes und goldenes Korbgeflecht diaper pattern sichtbar hinter der Figur in der Kirche des Heiligen Geistes, Sterzing, Italien.
Bei einem früheren Besuch der Heilig-Geist-Kirche hatte ich etwas in den schönen Fresken, die 1402 von  Hans von Bruneck gemalt wurden, gesehen. Diesmal bin ich mit meiner guten Kamera zurückgekehrt, um ein besseres Bild zu machen. Sehen Sie, was meine Aufmerksamkeit erregt hat? In der Tat gibt es gemalte Muster in Rot auf goldenem Hintergrund hinter einigen der heiligen Figuren. Nun, das kommt uns bekannt vor. Ich wusste bereits, dass gestickte diaper patterns in Wirklichkeit Imitationen von luxuriösem gewebtem Stoff sind, der einst die Wände von Kirchen schmückte. Diese Muster sind auch in gemalten Bildern der gleichen Zeit zu sehen. Aber ich hatte noch nie zuvor ein bemaltes Korbgeflechtmuster in Rot und Gold auf einem Fresko gesehen.
Picture
Fresko Anbetung der Heiligen Drei Könige in der Heilig-Geist-Kirche in Sterzing, Italien. Diese besondere Wiedergabe, in der einer der Könige den Fuß des Jesuskindes küsst, ging in einigen Teilen Europas viral, in anderen jedoch nicht.
Beim Studium der Stickerei einer bestimmten historischen Epoche ist es immer eine gute Idee, auch andere zeitgenössische künstlerische Disziplinen im Auge zu behalten. Schließlich arbeiteten diese Sticker nicht isoliert. Oft stellten Maler ihnen ihre Vorlage zur Verfügung. Die Kenntnis der Werke berühmter Maler in der Gegend, in der die untersuchten Stickereien entstanden sind, kann oft stilistische Verbindungen herstellen. Wenn Sie mit makellosen Szenen vertraut sind, können diese Ihnen helfen, wenn Sie beschädigte Stickereien studieren. Wenn Sie eine fragmentarische Szene identifizieren können, wird das "Lesen" der beschädigten Stickerei so viel einfacher.
Picture
Burg Reifenstein in der Nähe von Sterzing, Italien.
Und dann war da noch Burg Reifenstein. Seine heutigen Besitzer, die Familie Thurn  und Taxis, haben es liebevoll restauriert und in seinem spätmittelalterlichen Originalzustand erhalten. Sie können die kurze Strecke von der Stadt Sterzing zur Burg bequem zu Fuß erreichen. Nehmen Sie den Radweg und nicht den Fußweg. Diese endet abrupt auf der Autostrada. Während sie in diesem Teil Italiens Deutsch sprechen, ist es eben doch Italien!
Picture
Die mittelalterliche Handarbeitsstube auf Burg Reifenstein bei Sterzing, Italien.
Das Schloss hat viele schöne Räume und Sie werden oft erstaunt sein, dass veile Dinge seit mehr als 800 Jahren überlebt haben. Aber gerade zwei Räume sind für uns Sticker von besonderem Interesse. Es gibt diesen kleineren Raum neben dem Kemenate. Es wurde von den Frauen des Schlosses für alle Arten von Textilarbeiten verwendet. Die aktuelle Einrichtung mit Spinnrädern und dergleichen ist jedoch nicht sehr alt. Dies ist jedoch bei weitem der hellste Raum im ganzen Schloss. Und wäre es nicht schön, auf einem der Fensterplätze zu sitzen und zu sticken?
Picture
Dieses Foto wurde von Luca Lorenzi aufgenommen.
Leider durfte ich kein Foto vom zweiten Raum machen, der für uns Sticker von Interesse ist. Seine Wände sind mit einer sehr seltenen spätgotischen (1498 n. Chr.) Freskenmalerei geschmückt. Es zeigt Laub, in dem sich exotische Blumen, Heilige und Menschen verstecken (sehen Sie die Vogelfänger links vom kleinen Fenster?). Zum Glück habe ich dieses Bild auf Wikipedia gefunden, damit man sich zumindest ein Bild machen kann.
Picture
Detail der bestickte Pferdedecke, der im Musee Cluny in Paris aufbewahrt wird (Cl. 20367 a, b)
Nun, warum war ich so an diese Wandmalereien interessiert? Ich hatte schon einmal ein ähnliches Design gesehen! Inzwischen wissen Sie wahrscheinlich, dass nicht-religiöse mittelalterliche Stickereien kaum überlebt haben. Eines der spektakulärsten Stücke wird im Musee Cluny in Paris aufbewahrt: eine Pferdedecke. Seine Stickerei wurde um 1330-1340 n. Chr. Hergestellt und zeigt Laub in dem sich Menschen verstecken. Dies war also offenbar ein Motiv, das in der mittelalterlichen Kunst häufiger verwendet wurde. Es könnte durchaus viel häufiger in Stickereien für königliche Höfe kopiert worden sein, als uns bekannt ist.

Ich hoffe, Sie haben es genossen auf einen echten Cappuccino mit mir zu kommen!
0 Comments



Leave a Reply.

    Picture
    Möchten Sie mit meinen Stickabenteuern Schritt halten? Melden Sie sich für meinen wöchentlichen Newsletter an, um über neue Blogs, Kurse und Workshops informiert zu werden!
    Anmelden Rundschreiben

    Hat dir mein Blog gefallen? Bitte ziehen Sie eine Spende in Betracht oder werden Sie Patron, damit ich die gute Arbeit und meinen Blog werbefrei fortsetzen kann!
    Patreon
    Picture
    Picture
    Picture
    Picture

    ArchiV

    March 2023
    February 2023
    January 2023
    December 2022
    November 2022
    October 2022
    September 2022
    July 2022

    Kategorien

    All
    Anlegetechnik
    Anleitung
    Ausstellung
    Buchbesprechung
    EBook
    Fallahi
    Federkielstickerei
    Goldstickerei
    Kreuzstich
    Mittelalter
    Opus Anglicanum
    Renaissance
    Römisches Zeitalter
    Rüstkammer Dresden
    Seidenstickerei
    Slate Frame
    Speyer
    Stickkurs
    Stralsund
    Vorlage
    Wien
    Workshop

    RSS Feed

Contact: info(at)jessicagrimm.com
Copyright Dr Jessica M. Grimm - Mandlweg 3, 82488 Bad Ettal, Deutschland - +49(0)8822 2782219 (Weekdays 9.00-17.00 CET)

Impressum - Legal Notice - Datenschutzerklärung - Privacy Policy - Webshop ABG - Widerrufsrecht - Disclaimer
EN | DE | NL
  • Home
  • Research
  • Learn
    • Setting up a Slate Frame
    • Events
    • Lectures
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Workshop Halberstadt
    • Medieval Goldwork Course
    • Medieval Embroidery Study Group
    • FlossTube with the Acupictrix
  • Blog
    • Embroidery Projects & Techniques
    • Embroidery Tools & Materials
    • Research articles
    • Book Reviews
    • Other Reviews
    • Exhibitions
  • Webshop
  • About
    • Contact
    • Curriculum Vitae
  • Startseite
  • Forschung
  • Sticken lernen
    • Stickrahmen einspannen
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Stickkurs Halberstadt
    • Mittelalterliche Goldstickereikurs
    • Studiengruppe mittelalterliche Stickerei
    • Die Acupictrix auf FlossTube
  • Blog
  • Webshop
  • Über
    • Kontakt
    • Lebenslauf
  • Startpagina
  • Onderzoek
  • Leren borduren
    • Opspannen Slate Frame
    • Evenementen
    • Lezingen
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Workshop Halberstadt
    • Cursus middeleeuws goudborduren
    • Studiegroep middeleeuws borduren
    • FlossTube met de Acupictrix
  • Blog
  • Webshop
  • Even voorstellen
    • Contact
    • Curriculum Vitae