Beschreibung: Sie werden den architektonischen Hintergrund eines spätmittelalterlichen Orphrey nachbilden. Das Design basiert auf dem oberen Teil von BMH t2911 (Bild 12), das im Museum Catharijneconvent aufbewahrt wird. Das Stück wird auch einen klassischen 'diaper pattern' und einen gefliesten Boden aufweisen. Ihr fertiges Stück misst c. 30 x 13cm. Dieser Kurs konzentriert sich auf Einlage, diaper pattern und einfache Seidenstickerei. Das Stück kann als eigenständiges Orphrey gestickt werden, oder es kann der Hintergrund für St. Elisabeth werden (Kursinhalte von 2022). HINWEIS: Wir sticken diesmal nur den Orphrey-Hintergrund und NICHT auch die Figur!
Im Mittelalter wurde das Sticken der Orphrey-Hintergründe den „niederen Göttern“ in der Stickwerkstatt überlassen. Die heiligen Figuren wurden in den komplizierteren Techniken von or nué und einer Form von Nadelmalerei gestickt. Dies wurde von den leitenden Sticker in der Werkstatt durchgeführt. Das bedeutet, dass das Erstellen eines Orphrey-Hintergrunds anscheinend nicht sehr schwierig ist 😊. Allerdings muss man das Zählen mögen, da der diaper patterm in einer Zähltechnik gestickt wird.
Slate frames (rechteckiger Stickrahmen) müssen von den Schülern selbst mitgebracht werden (Böcke sind im Arbeitsraum vorhanden). Bitte verwenden Sie keine anderen Rahmentypen. Da der Orphrey-Hintergrund aus massiver Goldstickerei besteht, benötigen Sie einen professionellen Stickrahmen, um das Gewicht zu tragen und sicherzustellen, dass Ihre Arbeit jederzeit straff bleibt. Bringen Sie auch alle Lupen/Brillen mit, die Sie normalerweise beim Nähen verwenden. Lupenlampen sind im Arbeitsatelier vorhanden. Bringen Sie Ihre Stickschere und eine spezielle Goldfadenschere mit, falls Sie eine haben. Außerdem müssen Materialien und Werkzeuge zum zurichten vom Stickrahmen, ein Bleistift und ein Radiergummi mitgebracht werden.
Das Materialpaket enthält: 48 ct Leinen, transparentes Zeichenpapier, Pauspulver, Pausknäuel, Tinte, Pinsel, chinesische Flachseide, Maurer Echt Gold Stech 80/90 mit Seidenkern, zusätzliche Verzierungen und Nadeln. Die Kosten für das Kit: zu bestätigen. Weitere Informationen finden Sie auf der Alpine Experience-Website.
Im Mittelalter wurde das Sticken der Orphrey-Hintergründe den „niederen Göttern“ in der Stickwerkstatt überlassen. Die heiligen Figuren wurden in den komplizierteren Techniken von or nué und einer Form von Nadelmalerei gestickt. Dies wurde von den leitenden Sticker in der Werkstatt durchgeführt. Das bedeutet, dass das Erstellen eines Orphrey-Hintergrunds anscheinend nicht sehr schwierig ist 😊. Allerdings muss man das Zählen mögen, da der diaper patterm in einer Zähltechnik gestickt wird.
Slate frames (rechteckiger Stickrahmen) müssen von den Schülern selbst mitgebracht werden (Böcke sind im Arbeitsraum vorhanden). Bitte verwenden Sie keine anderen Rahmentypen. Da der Orphrey-Hintergrund aus massiver Goldstickerei besteht, benötigen Sie einen professionellen Stickrahmen, um das Gewicht zu tragen und sicherzustellen, dass Ihre Arbeit jederzeit straff bleibt. Bringen Sie auch alle Lupen/Brillen mit, die Sie normalerweise beim Nähen verwenden. Lupenlampen sind im Arbeitsatelier vorhanden. Bringen Sie Ihre Stickschere und eine spezielle Goldfadenschere mit, falls Sie eine haben. Außerdem müssen Materialien und Werkzeuge zum zurichten vom Stickrahmen, ein Bleistift und ein Radiergummi mitgebracht werden.
Das Materialpaket enthält: 48 ct Leinen, transparentes Zeichenpapier, Pauspulver, Pausknäuel, Tinte, Pinsel, chinesische Flachseide, Maurer Echt Gold Stech 80/90 mit Seidenkern, zusätzliche Verzierungen und Nadeln. Die Kosten für das Kit: zu bestätigen. Weitere Informationen finden Sie auf der Alpine Experience-Website.