• Home
  • Research
  • Learn
    • Events
    • Lectures
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Medieval Goldwork Course
    • Medieval Embroidery Study Group
    • FlossTube with the Acupictrix
  • Blog
    • Embroidery Projects & Techniques
    • Embroidery Tools & Materials
    • Research articles
    • Book Reviews
    • Other Reviews
    • Exhibitions
  • Webshop
  • About
    • Contact
    • Curriculum Vitae
  • Startseite
  • Forschung
  • Sticken lernen
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Mittelalterliche Goldstickereikurs
    • Studiengruppe mittelalterliche Stickerei
    • Die Acupictrix auf FlossTube
  • Blog
  • Webshop
  • Über
    • Kontakt
    • Lebenslauf
  • Startpagina
  • Onderzoek
  • Leren borduren
    • Evenementen
    • Lezingen
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Cursus middeleeuws goudborduren
    • Studiegroep middeleeuws borduren
    • FlossTube met de Acupictrix
  • Blog
  • Webshop
  • Even voorstellen
    • Contact
    • Curriculum Vitae
Acupictrix - Dr Jessica Grimm
  • Home
  • Research
  • Learn
    • Events
    • Lectures
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Medieval Goldwork Course
    • Medieval Embroidery Study Group
    • FlossTube with the Acupictrix
  • Blog
    • Embroidery Projects & Techniques
    • Embroidery Tools & Materials
    • Research articles
    • Book Reviews
    • Other Reviews
    • Exhibitions
  • Webshop
  • About
    • Contact
    • Curriculum Vitae
  • Startseite
  • Forschung
  • Sticken lernen
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Mittelalterliche Goldstickereikurs
    • Studiengruppe mittelalterliche Stickerei
    • Die Acupictrix auf FlossTube
  • Blog
  • Webshop
  • Über
    • Kontakt
    • Lebenslauf
  • Startpagina
  • Onderzoek
  • Leren borduren
    • Evenementen
    • Lezingen
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Cursus middeleeuws goudborduren
    • Studiegroep middeleeuws borduren
    • FlossTube met de Acupictrix
  • Blog
  • Webshop
  • Even voorstellen
    • Contact
    • Curriculum Vitae
EN | DE | NL

Veranstaltungen

Freilichtmuseum Glentleiten - Or nue Vorführungen

Picture
Die folgenden Tage wurden vom Museum bestätigt: 3. April, 1. Mai, 5. Juni, 3. Juli, 7. August, 4. September, 2. Oktober und 6. November 2022. Ich werde die Or nue Sticktechnik vorführen von 11:00 bis 16:00 Uhr. Ich werde an einer spätmittelalterlichen Darstellung des Heiligen Nikolaus arbeiten. Sie finden mich in Gebäude 11 (die Töpferei). Weitere Informationen auf der Website des Museums. Es wäre schön, wenn Sie vorbeikommen würden, um Hallo zu sagen!

Bei der Demonstration trage ich Kleidung, die einer Frau meines Standes am Ende des Mittelalters nahe kommt. Mein grünes Wollkleid basiert auf dem Kleid D 10585, das auf dem Herjolfsnes-Friedhof in Grönland gefunden wurde. Meine blauen Wollhosen basieren auf den Funden von Herjolfsnes und Bockstenmann in Varberg, Schweden. Unter meinem grünen Kleid trage ich ein Leinenhemd. Wenn es im Winter richtig kalt wird, kann ich meinen roten Wollmantel anziehen. Wie es jede anständige Frau tun würde, bedecke ich mein Haar mit einer 'Wulsthaube' und 'Seidensteuchlein' oder einer 'Fächerhaube' nach einem Porträt von Barbara Dürer (tatsächlich der Mutter von). Meine schönen Kleider wurden von Renata Bock MA von der Bockschen Werkstatt mit handgefärbten Stoffen vom Färbehof handgenäht.
Picture
Picture

Picture
Indem ich eine mittelalterliche Sticktechnik demonstriere, während ich spätmittelalterliche Kleidung trage und in einem historischen Gebäude sitze, versuche ich, dem mittelalterlichen Stickerlebnis so nahe wie möglich zu kommen. Aber ich bin bereit, einige Anpassungen vorzunehmen. Mit Mitte vierzig brauche ich gutes Licht und Vergrößerung. Technisch gesehen kann ich meine Kontaktlinsen herausnehmen, mich in die Ecke zwischen den beiden Fenstern setzen und ich kann immer noch sticken. Es würde mir jedoch schwer fallen, mit den Besuchern zu sprechen, da ich sie nicht sehen könnte. Meine Stickausrüstung besteht aus einem echten mittelalterlichen Fingerhut (hergestellt im Nürnberg des 16. Jahrhunderts), einer modernen Kopie einer mittelalterlichen Schere, einer modernen Kopie eines in den Niederlanden gefundenen Nadeletuis aus Zinn aus dem 15. Jahrhundert und handgefertigten Stahlnadeln aus Japan. Meine Arbeitsbox besteht aus einer Holzschachtel, die auf traditionelle Weise hergestellt wurde.
Contact: info(at)jessicagrimm.com
Copyright Dr Jessica M. Grimm - Dorfstraße 79a, 82435 Bad Bayersoien, Deutschland - +49(0)88454449803 (Weekdays 9.00-17.00 CET)

Impressum - Legal Notice - Datenschutzerklärung - Privacy Policy - Webshop ABG - Widerrufsrecht - Disclaimer
EN | DE | NL
  • Home
  • Research
  • Learn
    • Events
    • Lectures
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Medieval Goldwork Course
    • Medieval Embroidery Study Group
    • FlossTube with the Acupictrix
  • Blog
    • Embroidery Projects & Techniques
    • Embroidery Tools & Materials
    • Research articles
    • Book Reviews
    • Other Reviews
    • Exhibitions
  • Webshop
  • About
    • Contact
    • Curriculum Vitae
  • Startseite
  • Forschung
  • Sticken lernen
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Mittelalterliche Goldstickereikurs
    • Studiengruppe mittelalterliche Stickerei
    • Die Acupictrix auf FlossTube
  • Blog
  • Webshop
  • Über
    • Kontakt
    • Lebenslauf
  • Startpagina
  • Onderzoek
  • Leren borduren
    • Evenementen
    • Lezingen
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Cursus middeleeuws goudborduren
    • Studiegroep middeleeuws borduren
    • FlossTube met de Acupictrix
  • Blog
  • Webshop
  • Even voorstellen
    • Contact
    • Curriculum Vitae