• Home
  • Research
  • Learn
    • Setting up a Slate Frame
    • Events
    • Lectures
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Workshop Halberstadt
    • Medieval Goldwork Course
    • Medieval Embroidery Study Group
    • FlossTube with the Acupictrix
  • Blog
    • Embroidery Projects & Techniques
    • Embroidery Tools & Materials
    • Research articles
    • Book Reviews
    • Other Reviews
    • Exhibitions
  • Webshop
  • About
    • Contact
    • Curriculum Vitae
  • Startseite
  • Forschung
  • Sticken lernen
    • Stickrahmen einspannen
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Stickkurs Halberstadt
    • Mittelalterliche Goldstickereikurs
    • Studiengruppe mittelalterliche Stickerei
    • Die Acupictrix auf FlossTube
  • Blog
  • Webshop
  • Über
    • Kontakt
    • Lebenslauf
  • Startpagina
  • Onderzoek
  • Leren borduren
    • Opspannen Slate Frame
    • Evenementen
    • Lezingen
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Workshop Halberstadt
    • Cursus middeleeuws goudborduren
    • Studiegroep middeleeuws borduren
    • FlossTube met de Acupictrix
  • Blog
  • Webshop
  • Even voorstellen
    • Contact
    • Curriculum Vitae
Acupictrix - Dr Jessica Grimm
  • Home
  • Research
  • Learn
    • Setting up a Slate Frame
    • Events
    • Lectures
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Workshop Halberstadt
    • Medieval Goldwork Course
    • Medieval Embroidery Study Group
    • FlossTube with the Acupictrix
  • Blog
    • Embroidery Projects & Techniques
    • Embroidery Tools & Materials
    • Research articles
    • Book Reviews
    • Other Reviews
    • Exhibitions
  • Webshop
  • About
    • Contact
    • Curriculum Vitae
  • Startseite
  • Forschung
  • Sticken lernen
    • Stickrahmen einspannen
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Stickkurs Halberstadt
    • Mittelalterliche Goldstickereikurs
    • Studiengruppe mittelalterliche Stickerei
    • Die Acupictrix auf FlossTube
  • Blog
  • Webshop
  • Über
    • Kontakt
    • Lebenslauf
  • Startpagina
  • Onderzoek
  • Leren borduren
    • Opspannen Slate Frame
    • Evenementen
    • Lezingen
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Workshop Halberstadt
    • Cursus middeleeuws goudborduren
    • Studiegroep middeleeuws borduren
    • FlossTube met de Acupictrix
  • Blog
  • Webshop
  • Even voorstellen
    • Contact
    • Curriculum Vitae
EN | DE | NL

Stickkurs Glentleiten

Freiluftmuseum Glentleiten 5-6 August 2023,
jeweils 10:00-16:00 Uhr

Picture
Stickereifragmenten aus archäologischen Grabungen belegen, dass die Goldstickerei seit dem frühesten Mittelalter in unseren Gegenden bekannt war. Ab dem 11. Jahrhundert haben sich mehr oder weniger komplette Stickereien erhalten. Einer dieser Stücke ist der sogenannten Wolfgangskasel, der heute im Regensburger Domschatz aufbewahrt wird. Auf dem Kaselkreuz sind Vögel und Säugetiere umgeben von Blätterranken abgebildet. Inspiriert vom Wolfgangskasel werden wir im Workshop einen goldenen Vogel in den gleichen Sticktechniken und mit vergleichbarem Material sticken.

Sie werden im Workshop lernen, wie man einen traditionellen Stickrahmen einspannt und wie man das Muster mittels Lochpause und Tinte auf den Seidenstoff übertragt. Sie werden mit echten Seidenfäden und vergoldeten Goldfäden arbeiten. Stielstich, Spaltstich und Anlegetechnik werden geübt. Stickrahmen, Lochpause, Kohlenstaub, Eisengallustinte, Pinsel, Nähgarn, Nadeln, Seidenfäden, Goldfäden, Leinen, Seide und (Video-)Anleitung sind im Kursgebühr enthalten. Ein Stickrahmenhalter und eine Lupenlampe werden für die Dauer des Workshops bereitgestellt. Selbst mitzubringen sind eine feine Stickschere und eventuell Schreibzeug für Notizen.

Dieser Workshop ist geeignet für jeden, der gerne Sticken möchte. Erfahrung mit der Goldstickerei ist nicht notwendig. Sie müssen lediglich im Stande sein, eine feine #10 Nadel (mit Luppe) einfädeln zu können. Die Arbeit ist, wie das mittelalterliche Original auch, sehr fein und das Muster misst ca. 8,5 x 8,5 cm.

Kursgebühr: €375 (wenn Sie bereits ein 12 Inch Slate Frame besitzen, beträgt die Kursgebühr €275).


Anmeldung: Website Glentleiten. Maximale Teilnehmerzahl: 10.
Picture
Picture
Contact: info(at)jessicagrimm.com
Copyright Dr Jessica M. Grimm - Mandlweg 3, 82488 Bad Ettal, Deutschland - +49(0)8822 2782219 (Weekdays 9.00-17.00 CET)

Impressum - Legal Notice - Datenschutzerklärung - Privacy Policy - Webshop ABG - Widerrufsrecht - Disclaimer
EN | DE | NL
  • Home
  • Research
  • Learn
    • Setting up a Slate Frame
    • Events
    • Lectures
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Workshop Halberstadt
    • Medieval Goldwork Course
    • Medieval Embroidery Study Group
    • FlossTube with the Acupictrix
  • Blog
    • Embroidery Projects & Techniques
    • Embroidery Tools & Materials
    • Research articles
    • Book Reviews
    • Other Reviews
    • Exhibitions
  • Webshop
  • About
    • Contact
    • Curriculum Vitae
  • Startseite
  • Forschung
  • Sticken lernen
    • Stickrahmen einspannen
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Stickkurs Halberstadt
    • Mittelalterliche Goldstickereikurs
    • Studiengruppe mittelalterliche Stickerei
    • Die Acupictrix auf FlossTube
  • Blog
  • Webshop
  • Über
    • Kontakt
    • Lebenslauf
  • Startpagina
  • Onderzoek
  • Leren borduren
    • Opspannen Slate Frame
    • Evenementen
    • Lezingen
    • Alpine Experience 2023
    • Workshop Glentleiten
    • Workshop Halberstadt
    • Cursus middeleeuws goudborduren
    • Studiegroep middeleeuws borduren
    • FlossTube met de Acupictrix
  • Blog
  • Webshop
  • Even voorstellen
    • Contact
    • Curriculum Vitae