Frohes neues Jahr!! Möge es mit vielen spannenden Stickabenteuern gefüllt sein. Und ich kann Ihnen dabei helfen:). Nachfolgend finden Sie Details zu zwei Stickworkshops, die ich dieses Jahr organisiere. Ich bin auch auf Social Media zurückgekehrt. Dank Elon Musk und seinem imperialen Verhalten auf Twitter bin ich auf Mastodon aufmerksam geworden. Es ist ein soziales Netzwerk, aber nicht so, wie wir es von Meta kennen. Es ist föderiert, hat keinen Algorithmus und Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Daten und Ihre Privatsphäre. Wie machen die das? Ganz einfach. Mastodon ist gemeinnützig und seine Software ist Open-Source. Der Ton ist sehr freundlich und ich habe schon einige tolle StickerInnen und KünstlerInnen kennengelernt. Die meisten von ihnen sind neu für mich, da der Stamm auf Mastodon im Allgemeinen etwas anders ist als der Meta-Stamm. Also, wenn Sie meine Bedenken bezüglich der Privatsphäre und Metas Bedrohungen für die Demokratie teilen und im Allgemeinen genug von einem sich ständig ändernden Algorithmus haben, warum versuchen Sie sich nicht auf Mastodon? Sie finden mich hier. Ich werde Bilder von dem posten, was ich gerade sticke. Aber ich werde auch andere interessante Stickbeiträge bewerben, um mehr Menschen auf diese erstaunliche Kunstform aufmerksam zu machen. Nach dem erfolgreichen Stickworkshop im letzten Jahr in Glentleiten haben das Museum und ich beschlossen, es auch dieses Jahr wieder durch zu führen. Am ersten Augustwochenende verwandeln wir eines der historischen Gebäude wieder in eine mittelalterliche Stickwerkstatt. Dieses Mal werde ich Ihnen beibringen, wie man einen goldenen Vogel nachstickt, der von der Wolfgang-Kasel aus dem 11. Jahrhundert inspiriert ist. Sie lernen, wie Sie das Design übertragen und arbeiten mit einem professionellen slate frame. Die eigentliche Goldstickerei besteht aus wenigen einfachen Stichen (Spaltstich, Stielstich und aufnähen) und ist ideal geeignet für Anfänger. Fortgeschrittene StickerInnen können ihre Fähigkeiten in Freihand-Couching-Mustern verbessern. Weitere Informationen und wie Sie sich anmelden können, finden Sie hier. Da Deutschland ein ziemlich großes Land ist, versuche ich passende Workshop-Orte in anderen Teilen des Landes zu finden. Ich freue mich, dass ich eingeladen wurde, in der Domschatzkammer in Halberstadt zu unterrichten. Ihre mittelalterliche Textilsammlung, die permanent ausgestellt ist, ist wahrscheinlich die größte in Europa. Wir werden im mittelalterlichen Kreuzgang direkt neben der Sammlung sitzen. Dies gibt uns reichlich Gelegenheit, unsere eigene Arbeit mit der der mittelalterlichen Stickereimeister zu vergleichen. Während des Workshops lernen Sie drei Couching-Techniken, die häufig in mittelalterlichen Goldstickereien zu sehen sind. Außerdem lernen Sie, wie Sie einen professionellen slate frame benutzen. Weitere Details und Informationen zur Buchung finden Sie hier.
Inzwischen werden Sie wahrscheinlich bemerkt haben, dass ich mich leidenschaftlich für die Verwendung von hochwertigen Stickwerkzeugen und Materialien einsetze. Vor allem die Verwendung eines professionellen slate frames ist etwas, worauf ich jetzt beharre. Warum? Weil ich einige ziemlich hässliche Dinge außerhalb der Royal School of Needlework gesehen habe. Unwissend dachte ich, dass alle erfahrenen StickerInnen mit slate frames arbeiten würden, sobald sie ernsthafte Stickereien in Angriff nahmen. So wurde ich an der RSN erzogen. Gerade bei der vollflächigen Goldstickerei, die ich normalerweise unterrichte, ist der gute alte Schieferrahmen unübertroffen. Kurz bevor die Pandemie zuschlug, wurde ich gezwungen, meine Orphreys auf einem billigen Rollenrahmen zu unterrichten. Es hat keinen Spaß gemacht. Man braucht trommelstraffen Stoff, der lange so bleibt. Rollenrahmen und dergleichen können das nicht. Stickringe können es auch nicht. Deshalb besorge ich jetzt jedem meiner Schüler einen 12-Zoll-Schieferrahmen von Jenny Adin-Christie. Ein Lowery-Ständer und eine Lupenlampe bilden den perfekten individuellen Arbeitsplatz für mein mobiles Klassenzimmer. Ich hoffe Sie bald im Unterricht begrüßen zu dürfen!
0 Comments
Leave a Reply. |
Möchten Sie mit meinen Stickabenteuern Schritt halten? Melden Sie sich für meinen wöchentlichen Newsletter an, um über neue Blogs, Kurse und Workshops informiert zu werden!
Hat dir mein Blog gefallen? Bitte ziehen Sie eine Spende in Betracht oder werden Sie Patron, damit ich die gute Arbeit und meinen Blog werbefrei fortsetzen kann!
ArchiV
March 2023
Kategorien
All
|